Theaterturbine Das Labor

Die Theaterturbine begibt sich mit dem neuen Projekt Das Labor auf eine gemeinsame Entdeckungsreise mit dem Publikum und lädt ein zu einem Abend, bei dem noch weniger klar ist, was passieren wird. Das Labor ist eine Spielwiese, ein Forschungsgebiet, eine immer neue Versuchsanordnung. Gegenstand der Forschung sind die Erzählformen einer Geschichte. Das Instrument ist die Improvisation, das Miteinander von Publikum und Schauspielern der wichtigste Ausgangspunkt. Das Labor sucht nach assoziativem Spiel, nach abendfüllenden Stories, Unfassbarem, Unbekanntem, unsterblichen Figuren, nach unerwarteten Wendungen, dem unbeschwerten Sich-verlieren-im-Detail, nach der ungebremsten Komik des Moments, dem Irrealen im Realen und umgekehrt. Das Labor sucht nach dem Spiegelbild der Welt in einem Wassertropfen, dem Jetzt und Jetzt und Jetzt? Das Publikum wird sehr nah an den Spielerinnen und Spielern sein, die Entdeckung des nächsten Schrittes, der nächsten Wendung passiert im engen Zwischenraum zwischen Zuschauern und Spielern. Die Ergebnisse dieser Versuche sind unkalkulierbar in Form und Beschaffenheit, aber sie sind in jedem Fall Theater. Leicht. Tiefgründig. Explosiv. Neu. Klassisch. Urkomisch. Tränenreich. Blutig. Echt. »Theater entsteht durch Entdecken, nicht durch Erfinden.«