Katastrophentour über Pest Cholera und Walter Ulbricht
Heute erleben wir mit dem Schriftsteller Sebastian Riegel, die kleine Leipziger Katastrophentour zu allen interessanten Bauwerken der Leipziger Geschichte behaftet mit einer besonderen Geschichte ihrer Zerstörung.
Es spielen mittelalterliche Krankheiten und minderbemittelte Staatsmänner eine ebenso große Rolle, wie das allgemeine weltpolitische Geschehen oder der Zufall. Wir erfahren mehr über die Leipziger Löwenjagd, wie das erste Buch von Karl May entstand und warum die alten Sachsen lieber Kaffee tranken als zu kämpfen.
Wir begeben uns auf Entdeckungsreise durch die Innenstadt Leipzigs und bestaunen die Geschichte der Stadt aus einem anderen Blickwinkel.

