Auf den Spuren sächsischer Psychiatriegeschichte
Heute führt uns unser historischer Stadtrundgang zu zehn Schauplätzen im Zentrum der Stadt, die Psychiatriegeschichte geschrieben haben. Erinnert wird an Persönlichkeiten, deren Lebensgeschichten mit der Psychiatrie verbunden waren – als Patienten oder Ärzte – und an ehemalige Institutionen, in denen psychisch Kranke untergebracht wurden. Der Rundgang wurde mitlerweile um drei Stationen erweitert, an denen von den Verbindungen zur Psychiatrie in den Lebensgeschichten von J. C. A. Heinroth, Karl May und C. D. Grabbe die Rede ist.

